top of page

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP)

Die TP ist ein anerkanntes Verfahren, das auf den Grundlagen der Psychoanalyse basiert. Das Vorgehen ist jedoch praxisnäher und alltagsbezogener und gehört zu den von den Krankenkassen anerkannten Richtlinienverfahren. In der TP geht man davon aus, dass
aktuelle psychische Symptome ihren Ursprung in frühen Beziehungserfahrungen haben. In der TP werden Sie die Möglichkeit bekommen, die Ursachen für Ihre Symptome und Spannungen (innere Konflikte) kennen zu lernen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse können
Sie durch meine therapeutische Unterstützung und Ihre aktive Mitarbeit Ihr emotionales Erleben und Verhalten in die angestrebte Richtung (Zielvereinbarung) verändern. Ziel ist es neben der Fokussierung auf Ihr Problem und die Reduktion von Krankheitssymptomen,
vorhandene Fähigkeiten und Stärken (Ressourcen) zu fördern, so dass heilsame Veränderungen möglich werden.

Traumatherapie
Die Traumatherapie ist eine Psychotherapie, bei der die besonderen Belastungen und

Anforderungen des/der traumatisierten Patienten/Patientinnen besondere Berücksichtigung

finden. Ich setze spezifische Methoden und Techniken zur Stabilisierung und

Traumabewältigung ein.

EMDR
EMDR (Eye-Movement-Desensitization+Reprocessing) ist eine traumaverarbeitende Technik,

die eingebettet in eine Richtlinientherapie Anwendung findet. Zudem hat sich in
zahlreichen langjährigen Studien der Einsatz der EMDR Technik auch bei weiteren
psychischen Problemen (z.B. Panikstörungen, Schmerzstörungen, Prüfungsängsten, usw.)
und zur Ressourcenstärkung als enorm hilfreich erwiesen.

Hypnotherapie
Die Hypnotherapie ist eine wirksame Therapieform, die als überwiegend ressourcenorientiertes

psychotherapeutisches Verfahren die Wirkung von klinischer Hypnose nutzt. 
Dabei können tiefgreifende psychische und physische Veränderungen erzielt werden.

Zudem biete ich an, bei Indikation und auf Wunsch der PatientInnen einzelne
hypnotherapeutische Elemente in die TP einfließen zu lassen.

Coaching
Bereits vorhandene Fähigkeiten und Stärken (Ressourcen) werden gezielt in Bezug auf aktuelle

Probleme oder angestrebte Ziele gestärkt. Besonders gute Erfahrung habe ich mit dem Einsatz

von imaginativen Techniken und Hypnotherapie gemacht.

bottom of page